Umsetzung von Mittelprojekten
Diese Aktion ermöglicht die Umsetzung von Mittelprojekten mit einem Gesamtbudget von € 50.001,- bis € 200.0000,-, gemäß der Entwicklungsstrategie des grenzübergreifenden Gebiets.
Aufruf Mittelprojekte
Im Rahmen des Interreg V-A Programms 2014-2020 zwischen Italien und Österreich wurde am 14.10.2019 in der CLLD-Region HEurOpen der 2. Aufruf für die Einreichung von Mittelprojekten gestartet.
Dieser Aufruf endet am 30.09.2021.
Sollten Sie eine Projektidee haben, nehmen Sie in einem 1. Schritt Verbindung mit „ihrem“ LAG-Management auf und bringen Sie zum Erstgespräch die ausgefüllte Interessensbekundung (zur Partnersuche zu verwenden) bzw. das ausgefüllte Projektideenblatt (zu verwenden wenn bereits eine grenzüberschreitende Partnerschaft besteht) mit!
Hier finden potenzielle Projektträger bzw. –partner die notwendigen Rahmenbedingungen und Informationen für ihr Projektansuchen:
- Projektantragsformular: Die Einreichung des Projektes erfolgt direkt über das Onlinesystem coheMON. Informationen hierzu werden auf der Interreg-Homepage (Download Handbücher) zur Verfügung gestellt.
- Ergänzende Unterlagen zum Projektantrag:
- 1) Erklärung über den Rechtsstatus
- 2) Erklärung für Unternehmen
- 3) Erklärung für öffentliche Begünstigte
- 4) Kofinanzierungserklärung
- 5) Detaillierter Kostenplan
- 6) Beschreibung der Projektindikatoren
- 7) Partnerschaftsvertrag zwischen den Projektpartnern
- 8) Statut / Gründungsakt
- 9) Detaillierte technische Beschreibung (im Fall von Bauvorhaben)
Genehmigte Projekte
- Von Pass zu Pass – Vom Plöckenpass zum Nassfeldpass – PASSOPASS
- Straße der Musik – VIDeM
- Los geht’s! – Movinsi!
- Entdecken Sie die Regionen Friaul und Kärnten durch das Traillaufen – CROSSTRAIL
- Schätze der Erde – TesTerra