Integrierter Regionalentwicklungsprozess Region Hermagor
Die Gemeinden des Landes Kärnten sind verpflichtet, in den nächsten Jahren neue Ortsentwicklungskonzepte (OEKs) zu erstellen. Die Grundlage dafür stellt das Kärntner Raumordnungsgesetz 2021 in der Fassung vom 30.11.2022 dar.
Die BürgermeisterInnen der LAG Region Hermagor wollen im Rahmen dieser Prozesse eine regionale Basis in der LEADER-Region Hermagor legen (Gemeinde Nötsch beteiligt sich als assoziierter Partner).
Die regionale Zielebene soll/muss koordiniert werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig:
- Eine regionale Strategie (LEADER) und grenzüberschreitenden Strategie (HEurOpen) wurde 2022 entwickelt und erstellt.
- Zentrale Grundlagen für die Region sind vorhanden – Masterplan Kärnten/Hermagor und Demographiecheck Kärnten/Hermagor
- Aus der österreichischen Raumordnung (ÖROK) lassen sich zentrale Kooperations- und Zielfelder auf die Region Hermagor ableiten und die OEKs auf ein regionales Entwicklungsbild abstimmen.
- Im Rahmen dieser regionalen Abstimmung sollen sich auch Kooperationsfelder für die Zukunft eröffnen (können).
Damit ergibt sich die Möglichkeit der Entwicklung eines integrierten Regionalzielsystems und der Harmonisierung bestehender regionaler Entwicklungsschwerpunkte. Dieser Pilotprozess im Land Kärnten wird über die Orts- und Regionalentwicklung Kärnten (ORE) unterstützt.
Sie können sich jederzeit aktiv am Prozess beteiligen und ihre Ideen, Bemerkungen in der Ideenlandkarte eintragen !

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Mitdenken!
Veranstaltungen
Zukunftsforum „Gemeinsam für unserer Region“
Falkensteiner Hotel / Tröpolach, 12.10.2023, 18:00 Uhr



Fotos: LAG Hermagor
Planungswerkstatt „Unsere vitale Region“
Kultursaal St. Stefan / St. Stefan Gailtal, 18.09.2023, 17:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler
Regionsgespräch „Unsere vitale Region“
Musikschule Dreiländereck / Feistiritz Gail, 04.09.2023, 19:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler
Planungswerkstatt „Innovative & kooperierende Region“
JUFA-Hotel / Weißbriach, 28.08.2023, 17:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler
Regionsgespräch „Innovative & kooperierende Region“
Thurner Säge / Kötschach-Mauthen, 21.08.2023, 18:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler
Planungswerkstatt „Soziale und nachhaltige Region“
VS Gundersheim / Kirchbach, 20.07.2023, 17:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler
Regionsgespräch „Soziale und nachhaltige Region“
St.Daniel / Dellach, 11.07.2023, 17:00 Uhr



Fotos: Wilhelm Popatnig






Fotos: Achim Mandler






Fotos: Achim Mandler
Regionsgespräch „Mobilität in der Region“
Liesing (Lesachtal), 26.06.2023, 19:00 Uhr






Fotos: Achim Mandler