SLOW FOOD GRENZENLOS
Einladung zum „Markt des guten Geschmacks“ Im Rahmen des grenzüberschreitenden CLLD-Projektes „Slow food grenzenlos“ findet am Samstag, den 14.05.2022 von 10:00 – 17:00 Uhr der …
Einladung zum „Markt des guten Geschmacks“ Im Rahmen des grenzüberschreitenden CLLD-Projektes „Slow food grenzenlos“ findet am Samstag, den 14.05.2022 von 10:00 – 17:00 Uhr der …
„Das geologische Erbe der Karnischen Alpen“ – Hans Peter Schönlaub 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Stefan/Gail Einladung
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes „CROSSTRAIL – Entdecken Sie die Regionen Friaul und Kärnten durch das Traillaufen“ findet am 7. April 2022 um 11:00 Uhr …
Am 3. April 2022 findet in Dordolla (Val Aupa) das „Festa del Brovedar“ statt. Im Zuge des Festes wird das grenzüberschreitende CLLD-Projekt „Taste the parks“ …
Es besteht nunmehr die Möglichkeit Kleinprojekte und Mittelprojekte im Rahmen der grenzüberschreitenden CLLD-Region bis 30.06.2022 einzureichen. Details CLLD-Kleinprojekte Details CLLD-Mittelprojekte
am Montag, 21. März 2022, von 15:45 bis 19:30 Uhr Ort: Rathaus Hermagor, Stadtsaal Ziel: Vernetzung von Unternehmer*innen, Institutionen und engagierten Menschen im Gailtal, um …
Praxis-Seminar von 16:00 bis 19:00 Uhr am 28. Februar 2022 im Rathaus Hermagor. In diesem Seminar erhalten Sie die wesentlichen Grundlagen zu Innovationsmanagement in sehr …
Innovationen erfolgreich umsetzen – Praxis-Seminar! Weiterlesen »
Die FH Kärnten führt im Rahmen der grenzüberschreitenden LEADER-Kooperation „HEurOpen“ mit Partnern aus Österreich und Italien das Forschungsprojekt „Movinsi! Los Geht’s!“ zum Thema Bewegung und …
Befragung zur medizinischen Versorgung in Hermagor Weiterlesen »
Wohin soll sich die Region Hermagor entwickeln? Welche Ideen habe ich für die Region? Was soll 2030 anders sein? Antworten auf diese Fragen leisten einen …
Unsere Büros sind vom 24.12.2021 bis 06.01.2022 geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab dem 07.01.2022.