Handwerk / Gewerbe / Industrie

Der pulsierende Wirtschaftsraum inmitten der Karnischen Region

Hier begegnen sich Wirtschaftskraft und Lebensqualität auf Augenhöhe: Erfolgreiche Leitbetriebe finden mit ihren Akteur:innen grenzenlose Möglichkeiten und Anbindung an den italienischen Wirtschaftsraum in Friaul-Julisch-Venetien.

Die Wirtschaftsstruktur in der Region Hermagor ist von einem guten Mix im Sekundären und Tertiären Sektor gekennzeichnet. Die beschäftigungsstärksten Produktionsbetriebe sind in den Bereichen Bau, Haustechnik und Holz angesiedelt. Aufgrund des reichen Holzvorkommens im Bezirk, bildet die Holzveredelung einen Schwerpunkt in der Region.
Ursprüngliche Sägewerke wurden zu holzverarbeitenden Betrieben, wie Hasslacher Holzwerke GmbH in Kötschach-Mauthen und Hasslacher Hermagor GmbH. Zusätzlich entstanden kleinere Hackschnitzelanlagen und Fernwärmenetze in der Region.

Im Dienstleistungssektor ist die Bezirkshauptstadt Hermagor-Pressegger See mit einem Anteil von über 700 Dienstleistungsarbeitsplätzen, davon 440 im Gesundheitsbereich, das Zentrum in der Region.

Zu den beschäftigungsstärksten Branchen zählen hier das Beherbergungs- und Gaststättenwesen, der Handel und das Gesundheitswesen. Der Großteil der Betriebe ist kleinstrukturiert mit max. 20 Beschäftigten.

Pulsierendes Herzstück des Wirtschaftsraumes Hermagor ist der Interkommunale Gewerbepark Karnische Region, der von allen Gemeinden des Bezirks gegründet wurde. Dieser umfasst das Gail-, Gitsch- und Lesachtal in Oberkärnten und vereint Gewerbebetriebe unterschiedlicher Branchen als Unternehmensstandort und inspirierenden Lebensraum.

>Mehr dazu hier Interkommunaler Gewerbepark

Eine weitere regionale Initiative ist seit 2025 in Kötschach-Mauthen aktiv.

Die Karnischen Werkstätten sind das Ergebnis von Unternehmertum, Leidenschaft für die Region und der Unterstützung durch wichtige Player. Schwerpunkte: Bildung und Weiterbildung / Innovation und Gründung / Vernetzung und Kooperation

>Mehr dazu hier Karnische Werkstätte


Umsetzung von zwei Leader-Projekten

Gewerbeentwicklung „Oberes Gailtal“ (20.10.2019 – 30.11.2023)

Gewerbeentwicklung „Unteres Gailtal“ (31.10.2019 – 31.08.2023)

Durch regionale Wertschöpfung, Entwicklung des Gewerbes sowie aktiven Ausbau und Vermarktung der Gewerbestandorte Hermagor (Unters Gailtal) und Kötschach-Mauthen (Oberes Gailtal) sollen Firmen im Bezirk gehalten, neue Firmen angesiedelt und der weitere Verlust von Arbeitsplätzen gestoppt und somit auch Abwanderung vorgebeugt werden.

Nach oben scrollen