Regionsmonitor Hermagor

Kommunale und regionale Entwicklungen, Planungen (Bsp. Örtliche Entwicklungskonzepte), Projekte und Prozesse (Bsp. LEADER-Entwicklungsstrategie) benötigen in der Vorbereitung, Umsetzung und Evaluierung/Wirkungsmessung aktuelles und aussagekräftiges Datenmaterial.

Der Regionsmonitor kann dabei für alle Interessenten und Akteur:innen als solide Informationsquelle genutzt werden. Er ist eine Darstellung von ausgewählten Daten bzw. Indikatoren auf lokaler und regionaler Ebene.  Durch die Visualisierung der Daten, auch im PDF- oder Excel-Format, können Vergleiche innerhalb der Region und darüber hinaus angestellt werden.

Diese Datenbasis wurde im Rahmen des integrierten, regionalen Entwicklungsprozesses IREP_HE angelegt und wird in weiterer Folge laufend qualitativ und räumlich adaptiert und/oder erweitert. Dabei werden Synergien mit bestehenden Dateninitiativen genutzt. So ist eine enge Vernetzung mit dem bestehenden RESY-Dashboard des BML vorgesehen. Bereits jetzt finden sich zahlreiche Querverweise auf diesem Dashboard.

Nutzen auch Sie diese aufbereitete Sammlung an Daten für Ihre Projekte! 

Allgemeine Hinweise zur Nutzung

  • Steht hinter dem Indikatorennamen in der Indikatorenübersicht ein Sternchen (Beispiel: Bevölkerungsentwicklung*), dann sind hier Daten bis auf Gemeindeebene verfügbar. Sonst sind die Daten nur auf regionaler Ebene verfügbar.
  • Der Bezirk Hermagor besteht aus folgenden Gemeinden (von West nach Ost): Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Dellach, Kirchbach, Hermagor, Gitschtal, St. Stefan im Gailtal. Die LAG Region Hermagor besteht aus dem Bezirk Hermagor inkl. den Gemeinden Weißensee und Feistritz an der Gail.
  • Alle Diagramme können über den kleinen grünen Pfeil im rechten oberen Eck als Bild oder als Datensatz heruntergeladen werden.
  • Einige Fachbegriffe sind mit einem Link zum RESY-Glossar hinterlegt und werden dort näher erläutert. Mit einem Klick auf den unterstrichenen Fachbegriff gelangt man in dieses Glossar.
  • Gemeinden und Regionen können ganz einfach mit einem Klick auf den Namen in der Legende hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Nicht überall sind Absolutzahlen in den Diagrammen ersichtlich. Diese Funktion wird in den nächsten Monaten ergänzt.

Nach oben scrollen