Aufruf zur Bewerbung von Lokalen Aktionsgruppen (LAGen) im Rahmen von LEADER/ CLLD

Lokale Aktionsgruppen können sich mit einer lokalen Entwicklungsstrategie für die Anerkennung in der LEADER-Periode 2023 bis 2027 bis 5. Mai 2022 bewerben.

Im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans wird damit die von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung unterstützt.

Im Rahmen von LEADER werden Ansätze zur Umsetzung hochwertiger, integrierter Strategien für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. Die Ansätze sollen von aktiven, auf lokaler und regionaler Ebene tätigen Partnerschaften erarbeitet werden. LEADER soll die Akteurinnen und Akteure des ländlichen Raums dabei unterstützen, Überlegungen über das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive anzustellen.

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Regionaler Bottom-up-Prozess

Die LAG Region Hermagor bewirbt sich im Rahmen der o.a. Ausschreibung  für die Anerkennung der Fortführung der LAG.

Zahlreiche thematische Besprechungen, Workshops, Veranstaltungen, Befragungen bilden die Basis für die Erstellung der LEADER-Entwicklungsstrategie. Alle sind eingeladen sich an der Zukunft der Region aktiv zu beteiligen!

Veranstaltungen, die bereits zu folgenden Themen stattgefunden haben:

Klimaschutz und -wandelanpassung / Landwirtschaft / Biodiversität / Innovation in der Region / Jugend und Bildung / Soziales, Ehrenamt / Tourismus / Naturraum / Ideen für Karnische Region (Wettbewerb) / u.a.m.

Infobereitstellung und Diskussionen bei Gemeinderatssitzungen bilden einen wichtigen Bestandteil des Prozesses.

Sie wollen sich beteiligen?

Rufen sie uns an, mailen sie uns, treffen wir uns!

Mob    +43 (0)699 11116595

Mail    friedrich.veider@region-hermagor.at

News  Anmeldung auf www.region-hermagor.at

Facebook

Scroll to Top